Wir verwenden Cookies, um anonymisierte Statistiken zu erstellen.
Es werden keinerlei persönliche Daten gespeichert und keinerlei persönliche Daten an Dritte weitergegeben.

Weitere Informationen zum Datenschutz

OK, ich bin einverstanden Ich bin nicht einverstanden

Die meisten Menschen möchten so lange wie möglich zuhause wohnen bleiben und denken darüber nach, wie sie diesen Wunsch auch im Alter oder bei einer Erkrankung oder Behinderung ver­wirklichen können.

Die Wohnberatung unterstützt Wohneigentü­mer und Mieter dabei, ihre Wohnung an die aktuellen und künftigen Bedürfnisse anzu­passen. Außerdem berät sie Bauwillige und Bau­träger bei der vorausschauenden Planung rund um barrierefreies Bauen.

Liegt bereits eine anerkannte Pflegebedürftigkeit vor, können in der Regel Fördermittel für barrierefreie Anpassungen beantragt werden. Doch auch eine frühe, vorausschauende Wohnberatung lohnt sich, denn Barrierefreiheit hilft nicht erst im Alter, sondern erhöht den Wohnkomfort für alle Generationen!

Die Wohnberatung von Stadt und Landkreis ist kostenlos, neutral, unabhängig und unverbindlich.

Wohnberatungsstelle der Stadt Bamberg
Maximiliansplatz 3
96047 Bamberg
Telefon: 0951 / 87-10 69
E-Mail: wohnberatung@stadt.bamberg.de
 
Fachstelle für Wohnberatung des Landkreises Bamberg
Ludwigstraße 23
96052 Bamberg
Telefon: 0951 / 85-108
E-Mail: wohnberatung@lra-ba.bayern.de